„Man hilft den Menschen nicht, wenn man etwas für sie tut, was sie selbst tun könnten.“ Abraham Lincoln
Ziele und Grundsätze beim Coaching
Viele Klienten spüren zwar häufig einen starken Veränderungsdruck, haben zu Beginn des Coachings aber oft noch eine eher diffuse Vorstellung davon, was an ihrer aktuellen Situation eigentlich genau problematisch ist - was möchten Sie ganz konkret verändern oder erreichen?
Ich unterstütze Sie dabei, dieses Coachingziel zu definieren und konkrete Lösungswege zu erkennen und zu entwickeln, die individuell zu Ihnen passen und für Sie praktisch umsetzbar sind.
Welche Methoden und Instrumente (z.B. Typologien) dabei zum Einsatz kommen, erläutere ich Ihnen bei Interesse gerne im direkten Gespräch. Grundsätzlich werden Sie durch mein strukturiertes Hinterfragen Ihrer Erfahrungen und Handlungsweisen gefordert, Ihre Fähigkeiten, Kernkompetenzen, Grenzen und Ansprüche zu überprüfen und zu sortieren - um im Ergebnis neben meinen Impulsen vor allem auch Ihre Stärken und Potentiale für einen machbaren Lösungsweg zu nutzen.
Die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Ihnen und mir bildet dabei
- ein offener und respektvoller Umgang,
- die Freiwilligkeit unserer Arbeitsbeziehung,
- ein gewisses Maß an Veränderungsbereitschaft und
- die vertrauliche Behandlung sämtlicher ausgetauschter Informationen.
Ich freue mich auf ein erstes Kennenlernen für den Aufbau dieses „guten Drahtes" - durch ein ausführliches Telefonat oder ein persönliches kostenloses Vorgespräch mit Ihnen.